Weltplus ArtikelEnergiekrise

„Die Regierung nimmt die Deindustrialisierung mutwillig in Kauf“

Von Jan Dams, Nikolaus Doll, Thorsten Jungholt, Jacques Schuster
Veröffentlicht am 28.11.2022Lesedauer: 3 Minuten
An aerial view of an industrial zone / power station at night - stock photo
Der Hamburger Hafen ist ein wichtiger Knotenpunkt für den deutschen ExportQuelle: Getty Images/Karl Hendon

Die exportorientierte deutsche Wirtschaft leidet besonders unter den hohen Energiepreisen. Industrievertreter fürchten, dass zahlreiche Unternehmen abwandern. Die Politik müsse gegensteuern – sonst bewege sich Deutschland „ungebremst auf einen gefährlichen Wendepunkt zu“.


Mehr aus dem Web

Neues aus der Redaktion

Auch interessant

Mehr zum Thema

Weitere Themen