|
|
|
|
Fitnesstracker für Ihre Maschine: Condition Monitoring in Neuanlagen |
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
|
|
|
Neuanlagen laufen in der Regel rund. Damit das auch so bleibt, sollten Sie die Zustandsüberwachung Ihrer Neuanlage schon in der Planungsphase berücksichtigen. In neuen Maschinen sind ohnehin zahlreiche Sensoren verbaut, die heute viel mehr als nur Analog- oder Schaltsignale liefern. Auf unserer Themenseite zu Condition Monitoring in Neuanlagen erfahren Sie, welche Lösung zur Zustandsüberwachung für Sie passt: vom cleveren Schaltschrankwächter bis zur Remote-Überwachung mit Cloud-Anbindung.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Turck-Newsletter-Team
|
|
|
|
|
|
Condition Monitoring in 45 Minuten
Unser Condition-Monitoring-Experte Aurel Buda erklärt im Webinar am
1. Dezember, wie Sie die Verfügbarkeit Ihrer Neuanlage mit Condition Monitoring von Tag eins an maximieren. Seien Sie dabei und nutzen die Gelegenheit für Fragen und Know-how-Transfer im Live-Webinar.
Hier anmelden
|
|
|
|
|
|
|
|
Preisverdächtige Fernwartungslösung
Unsere Cloud-basierte Fernwartungslösung ist für den Automation Award in der Kategorie Digitalization nominiert. Wir finden, eine Lösung, die dem Support ermöglicht, quer über den Erdball Maschinenfehler zu diagnostizieren, hat es verdient.
Hier abstimmen und gewinnen
|
|
|
|
|
|
|
|
Prozess- und Zustandsdaten über eine Leitung
Über eine einzige Leitung übertragen Turcks I/O-Module in dieser Applikation neben Nutzdaten parallel Zustandsdaten wie etwa Vibrationssignale zur SPS. Die Steuerungsdaten haben Priorität; Anomalien werden dennoch frühzeitig erkannt – dank der schlanken IP67-Infrastruktur direkt an der Maschine ohne Zusatzkosten.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
IIoT-Innovationen am laufenden Band
Im Produkt-News-Slider unseres digitalen Schaufensters „Digital Innovation Park“ stellen wir Ihnen die jüngsten Innovationen für Dezentrale Automatisierung und Sensor to Cloud vor – vom robusten IP67-HMI/PLC mit Cloud-Anbindung über den RFID/Barcode-Multireader PD67 bis hin zum Condition-Monitoring-Logger für OEM-Schaltschränke.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
Zentrale Rolle für dezentrale Automatisierung
In seinem Vortrag auf der virtuellen Messe SPS Connect zeigt Olaf Ophoff, Leiter des Geschäftsbereichs Automation Systems, wie Connected Products und Edge Controller Daten genieren und zu Smart Data veredeln. Erfahren Sie, wie dezentrale Automatisierung das volle Digitalisierungspotenzial Ihrer Anlage freisetzt.
Registrieren Sie sich mit unserem Messe-Code kostenlos zur SPS Connect und seien Sie dabei: SPS2XCNTUR
Wann? |
26.11. von 15:45 - 16:05 Uhr |
Wo? |
Online auf der SPS Connect
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
CONDITION MONITORING FÜR MASCHINENBAUER |
|
|
|
|
|
Schaltschrankwächter mit Sendungsbewusstsein
Der IM18-CCM erfasst mit seinen integrierten Sensoren Türschluss, Temperatur und Feuchte und sendet die Daten per Ethernet ins IIoT. Lesen Sie im Applikationsbeispiel, wie Maschinen- und Anlagenbauer mit dem Linux-basierten Schaltschrankwächter vernetzte Condition-Monitoring-Lösungen realisieren.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Kontakt zu uns
Auch über die gewohnten Kanäle erreichen Sie uns weiterhin:
Zentrale: +49 208 4952-0
Vertrieb: +49 208 4952-380
Technik: +49 208 4952-390
E-Mail: kontakt@turck.com
Web: www.turck.de |
|
|
|
|
Rechtliche Hinweise
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und für den Zweck erhoben,
verarbeitet und gespeichert, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Unsere kompletten Datenschutzhinweise finden Sie auf www.turck.de/ds
Impressum
Hans Turck GmbH & Co. KG | Sitz: Mülheim an der Ruhr, Amtsgericht Duisburg HRA 8539 | Komplementär: Hans Turck Verwaltungsgesellschaft mbH, Amtsgericht Duisburg HRB 14382 | Geschäftsführung: Dipl.-Wirt.-Ing. Christian Wolf,
Dipl.-Oec. Christian Pauli | USt-IdNr. DE120353803
|
|
|
|
|